1909: Gründung des Unternehmens durch Franz Wessenthaler
Wer wir sind
1909: Gründung des Unternehmens durch Franz Wessenthaler
1946: Übernahme der Firma durch Kommerzialrat Johann Wessenthaler. In den folgenden Jahren entwickelt sich die Firma Wessenthaler zu einem der größten und verlässlichsten Partner am Bau
1961: Eröffnung unserer Filiale in Ried im Innkreis
1972: Eröffnung des Betonwerks am heutigen Standort Attnang-Puchheim. Ein mittlerweile legendäres Zitat besagt, dass Herr Kommerzialrat Wessenthaler einmal, auf die Frage worin er denn sein Geld investiere, sagte „andere haben eine Jacht und ich habe ein Betonwerk“
2009: Seit 100 Jahren ist die Firma Wessenthaler in der Branche fest verankert. Am Standort Attnang-Puchheim findet eine große Feier gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen statt
2019: Die Firma Wessenthaler legt die Richtung für die nächsten Jahre fest. Als eigenständiges Unternehmen seit mittlerweile 110 Jahren werden die Kernkompetenzen im Bereich Baustoffe und Fliesen weiter ausgebaut. Ein klares Bekenntnis zum Betonwerk wird vollzogen und die Produktion weiter ausgebaut
2020: Beginn der Corona-Krise. Aufgrund der Marktkenntnis und großer Flexibilität wird die herausfordernde Zeit im Sinne unserer Kunden gelöst. Die Corona-Krise und die damit verbundenen Umstände bestärkten uns hinsichtlich der eingeschlagenen Firmenphilosophie. Wir setzen auf große Lagerflächen und unseren eigenen Fuhrpark, um den Anforderungen des Marktes zu entsprechen
2021: Rekordjahr in der Branche. Wessenthaler liefert Fliesen mit denen man mehr als 8000 durchschnittliche Bäder ausstatten könnte, 133km PVC Hauskanalrohre wurden verkauft. Unser Fuhrpark hat ca. 400.000km im Auftrag der Bauwirtschaft zurückgelegt. In unserem Betonwerk wurden ca. 7200 Kubikmeter Beton verarbeitet, damit könnte man ungefähr 72000 Badewannen füllen
2022: Generalsanierung und Erweiterung der Lagerflächen des Standort Ried im Innkreis. Die Firmenzentrale in Attnang-Puchheim wurde mit einer Photovoltaik Anlage ausgestattet – damit wird unser Standort an vielen Tagen energieautark betrieben. Außerdem wurde die Heizanlage unseres Betonwerks von Öl auf Fernwärme umgestellt. Damit bekennt sich die Firma Wessenthaler klar zu einer Reduktion der Co2 Emissionen
Zukunft: Durch kontinuierliche Innovationen und der Stärkung unserer Kernkompetenzen stellen wir an uns selbst den Anspruch, in den nächsten 100 Jahren weiterhin DER verlässliche Partner zu bleiben
1946
1961
1972
2009
2022
Wir beantworten gerne Ihre Fragen